ESG und Nachhaltigkeitsreporting
ESG-Strategie: Gemeinsam Komplexität bewältigen
Mehr Unternehmen als je zuvor priorisieren Initiativen im Bereich ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und Nachhaltigkeit. Dieses gesteigerte Interesse resultiert aus der wachsenden Aufmerksamkeit, die diese Informationen von Investoren, Kreditgebern, Regulierungsbehörden, Mitarbeitern und Verbrauchern erhalten. ESG- und Nachhaltigkeitsberichtsrahmen und -vorschriften sind komplex, ändern sich kontinuierlich und können sich über mehrere Standorte erstrecken.
Die Entwicklung einer durchdachten ESG- und Nachhaltigkeitsstrategie ist entscheidend geworden, um sowohl Risiken als auch Chancen anzugehen und sie mit den Prinzipien, Zielen und Richtlinien eines Unternehmens in Einklang zu bringen. Diese Strategie ist essenziell, um die steigende Nachfrage nach solchen Informationen zu befriedigen. Organisationen, die etablierte und wirkungsvolle ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien aufgestellt und berichtet haben, konnten von Investoren in Finanz- und Kapitalmarkttransaktionen entsprechende Vorteile erzielen. Dies „richtig“ zu machen, kann Ihrer Organisation einen erheblichen Mehrwert und Wettbewerbsvorteile bringen.
Aufgrund der ständigen Weiterentwickelung der Regulatorik entstehen immer mehr Anforderungen an die Berichterstattung. Dies führt oft zu großen Herausforderungen bei der Identifizierung ausreichender Ressourcen und der Entwicklung der notwendigen Mitarbeiterkompetenzen, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden und den Ansprüchen der Stakeholder zu entsprechen.
Wie CFGI unterstützen kann
Die ESG- und Nachhaltigkeitsberichtspraxis von CFGI bringt umfangreiche Erfahrung in der Betreuung globaler öffentlicher und privater Unternehmen jeder Größe mit, die sich mit vielfältigen regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen. Wir bedienen Unternehmen in allen Phasen der ESG- und Nachhaltigkeitsumsetzung, von Experten, die bereits einen Berichtsprozess für ESG- und Nachhaltigkeitsinformationen etabliert haben, bis hin zu solchen, die mit der Entwicklung einer internen Infrastruktur für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, wie klimabezogenen Risiken, unterstützen. Unser Team besitzt vielfältige Fähigkeiten, die die Implementierung von Rahmenwerken, die technische Buchhaltung und Berichterstattung, Governance, Risiko und Compliance sowie System- und Datentransformation umfassen.
Obwohl die Anforderungen verschiedener Vorschriften (CSRD, SEC), Standards (ESRS, ISSB) und Rahmenwerke (TCFD, GRI, Greenhouse Gas Protocol) variieren können, bleibt unsere Implementierungs- und Unterstützungsmethodik unkompliziert und anpassbar an die Bedürfnisse Ihrer Organisation.

Repräsentative Dienstleistungen
- Schulung und Weiterbildung von Geschäftsleitungsmitgliedern
- Regulatorische Compliance (CSRD, EU-Taxonomie)
- Lückenanalyse und Erstellung eines Fahrplans zur Compliance
- Projektmanagement
- Wesentlichkeitsuntersuchungen
- Sammlung und Zuordnung von Daten
- Definition von Treibhausgasemissionen – Scope 1, 2 und 3
- ESG-Softwareauswahl, Implementierung
- Entwickelung oder Aktualisierung von Richtlinien, Prozessbeschreibungen und internen Kontrollen
- Buchhaltung und Berichterstattung
- Personalerweiterung
Verwandte Inhalte
Kontakt

Stefan Huppertz
Director
+49 (0) 160 975 536 25
shuppertz@cfgi.com