Risikomanagement und Compliance
Risiken im Unternehmen managen
Jedes Unternehmen ist mit inhärenten Risiken in seinen Kerngeschäftsfunktionen konfrontiert – sei es in der Finanzwirtschaft, im Rechnungswesen, in der IT, im Betriebsablauf oder in anderen Bereichen. Ähnlich verhält es sich mit der Einhaltung interner Richtlinien oder Vorschriften, die eine Notwendigkeit darstellen.
Allerdings verfügen nicht alle Unternehmen über die erforderlichen Fachkräfte, Prozesse und Technologien, um ihr zentrales Risikomanagement und ihre Compliance-Funktionen optimal zu gestalten. Dazu gehören:
- Identifikation und Abbildung aller Aktionen und zugehörigen Aufgaben innerhalb des Unternehmens.
- Bewertung spezifischer Maßnahmen zur Bestimmung der optimalen Strategie – sei es Risikovermeidung, Risikotransfer oder Risikominderung – basierend auf der individuellen Risikobereitschaft des Unternehmens.
- Implementierung von Kontrollen zur Minderung der als notwendig erachteten Risiken, um optimale Geschäftsleistung und Compliance-Anforderungen zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Prüfung und Anpassung der Risikomanagement-Richtlinien.
Unsere Risk-Advisory- und IT-Experten bieten essenzielle Dienstleistungen an, um die Finanz- und IT-Abteilungen, die interne Revision und andere Risikomanager Ihres Unternehmens dabei zu unterstützen, Vorschriften effektiver einzuhalten sowie Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren.
Wie CFGI unterstützt
Wir bieten Risikomanagementlösungen in verschiedenen Bereichen an, darunter:
Sarbanes-Oxley (SOX) Dienstleistungen
Ob Sie eine zukünftige Börsennotierung in Erwägung ziehen, ein neu börsennotiertes Unternehmen an der NYSE oder NASDAQ sind oder bereits ein etabliertes börsennotiertes Unternehmen führen – die Einhaltung der SOX.Vorschriften und die Sicherstellung des Aktionärswerts können herausfordernd und zeitaufwendig sein. Unsere SOX-Experten helfen Ihnen, sich abzusichern, indem sie Dienstleistungen von Bereitschaftsbewertungen und Implementierungen im ersten Jahr bis hin zu wiederkehrenden Testprogrammen zur Unterstützung Ihrer SOX 404(a)- oder 404(b)-Ergebnisse anbieten. Zudem verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Hunderten von Unternehmen bei der Behebung von Mängeln in der internen Kontrolle.
Risikomanagement von Dienstleistern
In der heutigen vernetzten Welt sind Unternehmen stark aufeinander angewiesen und interagieren intensiv miteinander. Ob Ihr Unternehmen Software as a Service (SaaS) anbietet, auf solche Dienste angewiesen ist oder bedeutende Lieferantenbeziehungen unterhält – diese Verbindungen setzen sowohl Sie als auch Ihre Drittparteien verschiedenen Risiken aus. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Überprüfung der SOC-1-Berichte Ihrer Lieferanten für SOX-Zwecke, der Vorbereitung auf SOC-1- und SOC-2-Prüfungen sowie bei der Durchführung von Lieferanten-Due-Diligence und Risikobewertungen für Drittparteien.
IT-Risikodienstleistungen
In einer sich schnell verändernden Welt benötigen Sie einen vielseitigen und flexiblen Partner. CFGI bietet ein breites Spektrum an IT-Risikodienstleistungen – von der Entwicklung und Bewertung allgemeiner IT-Kontrollen (IT General Controls) und umfassender IT-Risikomanagement-Frameworks bis hin zur Prüfung der Funktionstrennung (Segregation of Duties, SOD), Beratung zu Identitäts- und Zugriffsmanagement (Identity and Access Management, IAM), Durchführung von Cybersecurity-Risiko- und Kontrollbewertungen, Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzvorschriften sowie der Absicherung operativer IT-Risiken – von der Notfallwiederherstellungsplanung über Systemimplementierungen bis hin zu Strategien für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Enterprise Risk Management (ERM) Dienstleistungen
Traditionell wird Risikomanagement oft isoliert betrachtet und auf spezifische Gefahrenrisiken fokussiert. CFGIs Enterprise Risk Management (ERM)-Lösungen verfolgen hingegen einen ganzheitlichen Ansatz, der unternehmensweite Zusammenarbeit und die Berücksichtigung von Geschäfts- und strategischen Risiken in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten eine umfassendere Perspektive, die nicht nur darauf abzielt, bestimmte Risiken zu vermeiden, sondern auch Ihr Unternehmen dabei unterstützt, seine strategischen Ziele zu erreichen.
ESG-Compliance-Dienstleistungen
Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) stehen für viele Unternehmen im Mittelpunkt. Die Risk-Advisory-Teams von CFGI arbeiten mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Sie bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung Ihrer ESG-Berichtsprozesse zu unterstützen – sowohl zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen als auch zur Erfüllung freiwilliger Offenlegungsziele.
Interne Revisionsdienstleistungen
CFGI unterstützt Sie dabei, positiven Wandel durch praxisnahe und kosteneffiziente Lösungen in den Bereichen Governance, Risiko und Compliance zu bewirken. Interne Audit-Abteilungen stehen oft vor der Herausforderung, die richtigen Fachkräfte zu finden oder ihr gesamtes Prüfungsumfeld abzudecken. Gleichzeitig entwickelt sich die Audit-Funktion zunehmend zu einem strategischen Risikopartner im Unternehmen. CFGI bietet sowohl vollständige Auslagerung (Outsourcing) als auch partnerschaftliche Unterstützung (Co-Sourcing), um Ihre internen Audit-Anforderungen optimal zu erfüllen.
Warum CFGI?
Unsere Risiko- und IT-Berater arbeiten eng mit unseren Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Kontrollen, Richtlinien, Verfahren, Prozesse und Abläufe zu entwerfen, umzusetzen und zu bewerten, die Ihnen dabei helfen können, Risiken effizienter zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. Aufgrund unseres Big-4-Hintergrunds sind wir bestens ausgestattet, um einen Rahmen und Dokumentationen bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihre Compliance-Funktion zu verbessern und Ihre Abläufe zu optimieren.

Kontakt

Alessandro Englmann

Tolga Kusdil
Senior Manager
+49 (0)151 543 742 23
tkusdil@cfgi.com