Suche

Leasingbilanzierung

Mit CFGI neue Herausforderungen meistern

Obwohl die meisten Unternehmen den Übergang zum neuen Leasing-Standard (ASC 842) erfolgreich gemeistert haben, bleibt die proaktive Verwaltung von Leasingportfolios und die fortlaufende Einhaltung der Finanzberichtsanforderungen eine Herausforderung. Diese wird in der aktuellen wirtschaftlichen Lage noch verstärkt, da viele Unternehmen ihre Immobilienstrategie an neue Arbeitsplatztrends wie Remote Work anpassen.
 
Finanzteams stehen zudem vor der Aufgabe, mit den neuesten Entwicklungen im Leasing-Accounting Schritt zu halten. Sowohl Leasingnehmer als auch Leasinggeber passen die Struktur ihrer Leasingverträge an die wirtschaftlichen Veränderungen an – mit potenziellen Auswirkungen auf Buchhaltung und Steuern. Regulierungsbehörden, Standardsetzer und Wirtschaftsprüfungsfirmen aktualisieren kontinuierlich ihre Auslegungshinweise, um diese neuen Rechnungslegungskomplexitäten zu adressieren.
 
Die Leasing-Experten von CFGI haben bereits hunderte Unternehmen bei der Bewältigung buchhalterischer und operativer Herausforderungen im Leasingbereich unterstützt.
Wir helfen Management-Teams, potenzielle Herausforderungen im Leasing-Accounting frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen, damit Leasingaktivitäten stets korrekt und fristgerecht berichtet werden.

Unsere Experten unterstützen bei

Unternehmen stehen häufig vor operativen Herausforderungen bei der Verwaltung ihres Leasingportfolios, insbesondere wenn eine hohe Anzahl von Leasingverhältnissen und damit verbundene Aktivitäten zu bewältigen sind.

Die Experten von CFGI bieten Support bei den folgenden Punkten:

Einrichtung effektiver Prozesse und Kontrollen, um Leasingaktivitäten genau und zeitgerecht zu erfassen und die Compliance-Kosten zu minimieren, einschließlich:

Pflege eines vollständigen Verzeichnisses aller Mietverträge, einschließlich eingebetteter Mietverhältnisse, und Bestimmung der besten Vorgehensweise zur Verwaltung dieses Portfolios (z. B. Pflege in Excel oder Migration zu einer speziellen Leasing-Softwarelösung).

Vereinfachung der Implementierung neuer Leasing-Software, um Unternehmen eine umfassendere Automatisierung, Zeitersparnis und Kostenreduktion zu ermöglichen – einschließlich Unterstützung bei der Datenmigration und der laufenden Plattformwartung

Bewertungsdienstleistungen zur Bestimmung der inkrementellen Fremdfinanzierungszinssätze oder zur Zuordnung von Werten zu erworbenen Mietverhältnissen bei Unternehmenszusammenschlüssen und Asset-Transaktionen

CFGI bietet kompetente Unterstützung

Die effektive Bewältigung der Leasing-Buchhaltung erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten, einschließlich fortgeschrittener technischer Buchhaltungsexpertise, betriebswirtschaftlichem Know-how mit Fokus auf praktische Anwendung und IT-Kompetenz. Die interdisziplinären Experten von CFGI bieten Ihnen eine klare, neue Perspektive auf Ihre Richtlinien, Prozesse und Compliance-Programme. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um praktische und kosteneffiziente Strategien zu entwickeln, die eine kontinuierliche Einhaltung der Leasing-Vorgaben sicherstellen, und empfehlen, wie Sie Technologie strategisch einsetzen können, um eine weiterhin konforme Finanzberichterstattung mit minimalen Störungen zu gewährleisten.

Um mehr darüber zu erfahren, wie CFGI die Leasingaktivitäten Ihres Unternehmens unterstützen kann, kontaktieren Sie noch heute unsere Experten.

Kontakt

Ready To Get Started?

Bereit loszulegen?